Technische Informationen und Sicherheitsdatenblätter

Colours of Future 2025 - Nachhaltige Innovation mit einer frischen Ostseebrise

 

Anfang April trafen sich 36 Azubis aus 13 Unternehmen der Lack- und Druckfarbenindustrie im Jugenddorf Grömitz an der Ostsee, um sich im Ausbildungsworkshop "Colours of Future" einer nachhaltigen Zukunft zu widmen.

Mit dabei war unser Azubi zum Industriekaufmann aus dem 2. Lehrjahr. Gemeinsam mit Auszubildenden aus anderen Mitgliedsunternehmen im Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V. erarbeitete er innovative Ideen zur Förderung der Nachhaltigkeit in unserer Branche. 

Der viertägige Workshop bei strahlendem Sonnenschein und einer frischen Meeresbrise umfasste neben theoretischer Wissensvermittlung, Networking und spannenden Diskussionen einen großen Teil an Gruppenarbeit zur Ideenfindung über die Ideenentwicklung bis zur Prototyperstellung für nachhaltige Produktideen. Auch der Spaß kam nicht zu kurz. So förderte beispielsweise die pantomimische Darstellung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele die Kreativität und erhöhte den Spaßfaktor.

Wir freuen uns sehr, dass wir unserem Auszubildenden gemeinsam mit unserem Verband diese Möglichkeit bieten konnten und wir so nicht nur sein Umweltbewusstsein stärken sondern vor allem auch seine Teamfähigkeit weiter ausbauen konnten. Wir sind sehr gespannt, welche Ideen aus dem Workshop verwirklicht werden.

Neugierig auf den Workshops?
Einen ausführlichen Bericht zu Colours of Future 2025 findest Du auf den Ausbildungsseiten des Verbands der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V.

Zurück

Wir beraten Sie gerne! Rufen Sie uns an : 07255 99 0