Aufgrund der pandemischen Lage und den damit verbundenen organisatorischen Maßnahmen haben wir uns dazu entschieden, das Korrosionsschutz-Symposium in…
Aktuelles zu Korrosionsschutz
GEHOLIT + WIEMER erfüllt die Marktanforderungen in Polen
Zahlreiche Beschichtungsstoffe von GEHOLIT + WIEMER wurden gemäß der Verordnung des polnischen Ministers für Infrastruktur und Bauwesen von einem…
Gestaltung der Zukunft von GEHOLIT + WIEMER
Seit Januar 2021 gehört die GEHOLIT + WIEMER Lack- und Kunststoff-Chemie GmbH zur Schweizer KABE Swiss Group. Die Familie Bubenhofer hat alle Anteile…
Auf unsere Zusagen können Sie sich verlassen
2021 war gekennzeichnet durch den außergewöhnlichen Verlauf der Corona-Pandemie mit immer neuen Höchstständen bei den Inzidenzwerten. Bereits im…
Einladung zu den Korrosionsschutz-Symposien 2022
Beziehung braucht Begegnung!
Trotz der aktuellen Unsicherheiten haben wir uns bewußt für Präsenzveranstaltungen an fünf verschiedenen Orten in…
Korrosionsschutz-Symposien 2022
Trotz der aktuellen Unsicherheiten haben wir uns bewusst für Präsenzveranstaltungen an fünf verschiedenen Orten in Deutschland entschieden.
am…
Allwetter (AW)-Technologie - vor genau 2 Jahren…
Vor genau 2 Jahren haben wir zum ersten Mal unsere neuartige Allwettertechnologie vorgestellt - mit folgenden Reaktionen:
- "Feuchte Stahlflächen…
Einschichter bei "fast" allen Wetterbedingungen
Zusätzlich zu dem bisherigen Produktsystem mit WIEMERDUR-Z10AW-Metallgrund als Grundbeschichtung und WIEMERDUR-Z20AW als Deckbeschichtung in allen…
2K-PUR Einschichter auf Hydrobasis für den Korrosionsschutz
2K-PUR-Hydro-Korrosionsbeschichtungen werden bisher dünnschichtig bis 100 µm Trockenschichtdicke appliziert. Mit WIEREGEN-DW16R kann eine Schichtdicke…
Neue Ausgabe der ZTV-ING (Stand: März 2021)
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat mit dem Allgemeinen Rundschreiben Straßenbau (ARS) Nr. 16/2021 die…
Wir beraten Sie gerne! Rufen Sie uns an : 07255 99 0