Technische Informationen und Sicherheitsdatenblätter

Ausbildungsstellen

Deine farbenfrohe Zukunft bei GEHOLIT+WIEMER

Für eine farbenfrohe Zukunft unseres Familienbetriebs suchen wir talentierte Nachwuchskräfte für eine Ausbildung:
 

BerufStandortAusbildungsstart
Industriekaufmann (m/w/d)DuisburgAugust 2026
Industriekaufmann (m/w/d)Graben-NeudorfSeptember 2026
Lacklaborant (m/w/d)Graben-NeudorfSeptember 2026
Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)Graben-NeudorfSeptember 2026
Duales Studium BWL - IndustrieGraben-NeudorfSeptember 2026
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)Graben-NeudorfSeptember 2028

 

Deine Benefits bei GEHOLIT+WIEMER

Wir bieten Dir eine Ausbildungsvergütung der chemischen Industrie mit Jahresleistung und Urlaubsgeld, Gleitzeit mit 37,5 Stunden pro Woche und 30 Tage Jahresurlaub. Außerdem:

  • hohe Übernahmequote
  • gute Anbindung an den ÖPNV
  • interne und externe Events
  • Teilnahme an Erasmus+
  • Fahrtkostenübernahme
  • Übernachtungskostenübernahme bei überregionaler Berufsschule (Lacklaborant, Produktionsfachkraft Chemie)
  • Kantine
  • Essenszuschuss
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Parkplätze

 

Entdecke die spannende Welt der Lacklaboranten!

Erfahre mehr auf www.lacklaborant.de und gewinne einen ersten Eindruck aus den Erfahrungsberichten unserer Azubine Tora Blümle und unseres mittlerweile ausgelernten Azubis Joschka Krämer

 

Mach Dir Dein eigenes Bild

Wir freuen uns Dir bei Deinem Schülerpraktikum einen Einblick in den Beruf Lacklaborant oder Fachkraft für Lagerlogistik zu geben. Sende Deine Bewerbung per E-Mail an personal-azubi@geholit-wiemer.de.

 
Produktionsfachkraft Chemie vs. Chemikant

Beide Ausbildungsberufe vereinen technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und chemische Leidenschaft.
Warum also eine Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie?

  • mit Begeisterung zum Erfolg: auch mit Hauptschulabschluss kannst du glänzen
  • ein Job für Macher: mehr Praxis weniger Theorie
  • schneller am Ziel: Dein erstes richtiges Gehalt nach 2 Jahren Ausbildung

Du willst mehr als nur die Basics?
Erst Produktionsfachkraft Chemie – und wenn Du dann noch Bock hast, kannst Du Deine Ausbildung einfach verlängern und den Chemikanten (m/w/d) dranhängen.

 

Bereit für Deine farbenfrohe Zukunft?

Du bist überzeugt und willst Teil unseres Teams werden, dann sende bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an 

GEHOLIT+WIEMER
Lack- und Kunststoff-Chemie GmbH
Personalabteilung
Sofienstraße 36
76676 Graben-Neudorf
Tel.: 07255 99-114
personal-azubi@geholit-wiemer.de

 

Unsicher welcher Ausbildungsberuf zu Dir passt?

Der ElVi-Ausbildungsfinder unterstützt Dich gerne.

 

Eine ausgezeichnete Ausbildung bei GEHOLIT+WIEMER:

Wir beraten Sie gerne! Rufen Sie uns an : 07255 99 0