07.11.2019
Im Baubereich werden die großen Stahlmengen für neue Hallenbauten, Parkhäuser, Industriebauten, Maste und Verkehrsbauten eingesetzt. In einem geringeren Umfang wird Stahl auch im direkten Kontakt mit Wasser und Erdreich verbaut. Ganz typische Anwendungen sind Kaianlagen, Hochwasserschutzwände, Schleusen, Hebewerke, Wehre und Düker. Für den Korrosionsschutz gibt es besondere Anforderungen an die Beschichtungsmaterialien:
Unsere neuen Beschichtungssysteme sind von der BAW (Bundesanstalt für Wasserbau) geprüft und in die "Liste der empfohlenen Beschichtungssysteme für den Stahlwasserbau" aufgenommen worden. Zum Einsatz kommen unter anderem lösemittelfreie Zweikomponenten-Materialien auf Epoxidharzbasis mit beschleunigter Aushärtung.
WIEMERDUR-E880R-Zink ist eine hochpigmentierte Zinkstaub-Grund-beschichtung mit ausgezeichneter Haftung auf gestrahlten Oberflächen, hoher Temperaturbeständigkeit und hervorragenden Korrosionsschutzeigenschaften.
WIEMERDUR-E881 als Deckbeschichtung oder als Einschichter besitzt eine exzellente Abriebfestigkeit und eine hohe Toleranz gegenüber Frühwasserbelastung.
Die Vorteile auf einen Blick:
Gerne senden wir Ihnen unsere Themenbroschüre mit Hintergrundinformationen, zugelassene Systeme, BAW-Listung und Technischen Merkblätter zu.